
VERSANDKOSTENFREI AB 69 CHF

LIEFERUNG IN 5-7 WERKTAGEN

30 TAGE RÜCKGABERECHT

VERSANDKOSTENFREI AB 69 CHF

LIEFERUNG IN 5-7 WERKTAGEN

30 TAGE RÜCKGABERECHT
VERSANDKOSTENFREI AB 69 CHF
LIEFERUNG IN 5-7 WERKTAGEN
30 TAGE RÜCKGABERECHT
VERSANDKOSTENFREI AB 69 CHF
LIEFERUNG IN 5-7 WERKTAGEN
30 TAGE RÜCKGABERECHT
Verschiedene Flecken erfordern unterschiedliche Methoden für eine effektive Entfernung. Folge diesen Schritten, um deine Kleidung bestmöglich zu behandeln und dauerhafte Flecken zu vermeiden.
Bevor du den Fleck behandelst, ist es wichtig zu wissen, womit du es zu tun hast. Einige Flecken benötigen spezielle Behandlungen, und bestimmte Stoffe sind empfindlicher als andere.
Fettige Flecken (Öl, Butter, Dressing):
Bestreue den Fleck mit Maisstärke oder Talkum, um das Fett zu absorbieren.
Trage Spülmittel direkt auf den Fleck auf, reibe vorsichtig ein und lasse es 10-15 Minuten einwirken.
Mit warmem Wasser ausspülen und wie gewohnt waschen.
Farbflecken (Wein, Kaffee, Beeren, Ketchup):
Bestreue den Fleck mit Salz oder Backpulver, um die Flüssigkeit zu absorbieren.
Kaltes Wasser von der Rückseite des Flecks durch das Gewebe laufen lassen, um die Farbe herauszudrücken.
Mit Essig oder Zitronensaft behandeln, bevor das Kleidungsstück gewaschen wird.
Eiweißhaltige Flecken (Blut, Milch, Ei, Schweiß):
Immer zuerst mit kaltem Wasser ausspülen, da heißes Wasser den Fleck fixieren kann.
Eine Paste aus Natron und Wasser auf den Fleck auftragen.
Alternativ kann ein enzymhaltiges Waschmittel verwendet werden, um das Eiweiß abzubauen.
Tinte und Make-up:
Den Fleck vorsichtig mit Alkohol oder acetonfreiem Nagellackentferner betupfen.
Rasierschaum kann helfen, Make-up-Flecken wie Foundation oder Mascara zu entfernen.
Das Kleidungsstück bei der empfohlenen Temperatur waschen.
Grasflecken:
Mit Spülmittel oder einer Mischung aus Essig und Wasser einreiben.
15-30 Minuten einwirken lassen, dann wie gewohnt waschen.
Schokoladenflecken:
Überschüssige Schokolade vorsichtig mit einem Messer abkratzen.
Den Fleck mit kaltem Wasser von der Rückseite ausspülen, dann mit einem fettlösenden Waschmittel waschen.
Deoflecken:
Eine Mischung aus Zitronensaft und Natron auf den Fleck reiben, 10 Minuten einwirken lassen und dann das Kleidungsstück wie gewohnt waschen.
Sobald der Fleck vorbehandelt ist, sollte das Kleidungsstück bei der richtigen Temperatur gewaschen werden:
Kaltes Wasser (20-30°C): Für Eiweißflecken wie Blut, Milch und Ei.
Lauwarmes Wasser (30-40°C): Geeignet für die meisten Flecken und empfindliche Stoffe.
Heißes Wasser (50-60°C): Effektiv gegen Fettflecken und hartnäckige Verfärbungen auf weißen Stoffen.
Immer das Pflegeetikett des Kleidungsstücks beachten, um Schäden zu vermeiden.
Kleidungsstücke erst trocknen, wenn der Fleck vollständig entfernt ist.
Hohe Temperaturen aus dem Trockner oder Bügeleisen können den Fleck dauerhaft machen.
Falls der Fleck nach dem Waschen noch sichtbar ist, erneut vorbehandeln und erneut waschen.
Flecken auf Kleidung können ärgerlich sein, aber mit den richtigen Techniken lassen sich die meisten entfernen. Ob Kaffee, Rotwein, Öl oder Gras – es gibt effektive Lösungen, die sowohl schonend als auch schnell sind. Lies weiter, um die besten Methoden zu entdecken, um deine Kleidung zu retten.
❔ Wie entferne ich alte Flecken aus Kleidung?
Alte Flecken benötigen eine längere Vorbehandlung. Weiche das Kleidungsstück einige Stunden in einer Natronlösung ein, bevor du es wäschst.
❔ Kann ich heißes Wasser zur Fleckenentfernung verwenden?
Das hängt von der Fleckenart ab – Protein-Flecken wie Blut sollten immer mit kaltem Wasser ausgespült werden, um ein Einsetzen zu vermeiden.
❔ Was mache ich, wenn der Fleck nach dem Waschen nicht verschwindet?
Wiederhole die Vorbehandlung und wasche das Kleidungsstück erneut, aber vermeide das Trocknen, bis der Fleck vollständig entfernt ist.
❔ Gibt es Materialien, die besondere Pflege bei der Fleckenentfernung benötigen?
Ja, Seide und Wolle sind empfindliche Materialien und sollten nur mit schonenden Methoden wie milder Seife oder speziellen Waschmitteln behandelt werden.
❔ Wie entferne ich Grasflecken aus Kleidung?
Verwende Spülmittel oder eine Mischung aus Essig und Wasser. Lass es 15-30 Minuten einwirken, bevor du das Kleidungsstück wie gewohnt wäschst.
❔ Wie entferne ich Rotweinflecken?
Bestreue den Fleck mit Salz oder Backpulver, um die Flüssigkeit aufzusaugen. Danach mit kaltem Wasser ausspülen und wie gewohnt waschen.
❔ Ist Spülmittel ein guter Fleckenentferner?
Ja, Spülmittel ist besonders effektiv gegen Fettflecken, da es Öle und Fette im Stoff auflöst.
❔ Kann ich Zitronensaft zur Fleckenentfernung verwenden?
Ja, Zitronensaft hat eine natürliche bleichende Wirkung und kann besonders bei Verfärbungen und Deoflecken hilfreich sein.
❔ Wie entferne ich Schokoladenflecken?
Kratze überschüssige Schokolade vorsichtig mit einem Messer ab, spüle den Fleck von der Rückseite mit kaltem Wasser aus und wasche das Kleidungsstück anschließend mit einem fettlösenden Waschmittel.
❔ Wie vermeide ich Schäden an meiner Kleidung bei der Fleckenentfernung?
Teste den Fleckenentferner immer zuerst an einer unauffälligen Stelle, tupfe statt zu reiben und befolge die Pflegehinweise auf dem Kleidungsstück.
Falls der Fleck nicht entfernt werden kann oder deine Garderobe eine Auffrischung braucht, entdecke unsere neuesten Styles. Finde zeitlose Designs und aktuelle Trends für deinen neuen Look.