VERSANDKOSTENFREI AB €75
LIEFERUNG IN 2-3 WERKTAGEN
30 TAGE RÜCKGABERECHT
VERSANDKOSTENFREI AB €75
LIEFERUNG IN 2-3 WERKTAGEN
30 TAGE RÜCKGABERECHT
VERSANDKOSTENFREI AB €75
LIEFERUNG IN 2-3 WERKTAGEN
30 TAGE RÜCKGABERECHT
VERSANDKOSTENFREI AB €75
LIEFERUNG IN 2-3 WERKTAGEN
30 TAGE RÜCKGABERECHT
Oft sind es starke Frauen, die sich in einer Lebensphase befinden, in der eigentlich alles gut sein sollte: Die Kinder sind größer, die Karriere ist etabliert, und finanzielle Freiheit ist in Reichweite. Trotzdem kann das Leben monoton wirken; viele haben Schlafprobleme und Konzentrationsschwierigkeiten. Manche Frauen ignorieren diese Zeichen, während andere Schlafmittel oder Antidepressiva verschrieben bekommen, die das eigentliche Problem nicht lösen.
„Die Herausforderung ist oft, dass einige Frauen so unter Druck stehen, dass sie ihren eigenen Zustand nicht erkennen, weil Familienleben und Beruf ihre volle Aufmerksamkeit fordern,“ erklärt ein Gesundheitsexperte.
Die Wechseljahre markieren das Ende des reproduktiven Lebensabschnitts. Es ist kein plötzlicher Wechsel, sondern ein Prozess von 5-10 Jahren, an dessen Ende das Ausbleiben der Menstruation steht, die sogenannte Menopause. Die meisten Frauen erleben die Menopause um das 50. Lebensjahr, aber Variationen sind möglich.
In der Frauenkörper fungieren die Eierstöcke als „Hormonfabrik“, in der Östrogen produziert wird. Mit zunehmendem Alter nimmt die Östrogenproduktion ab, da die Zahl der Eizellen abnimmt, was zu hormonellen Veränderungen führt. Die Zeit vor den Wechseljahren wird als Perimenopause bezeichnet, die oft in den 40ern beginnt. Symptome können Änderungen im Menstruationszyklus, erhöhte Stressanfälligkeit und PMS umfassen. Die Symptome können von Frau zu Frau stark variieren.
Es ist wichtig zu verstehen, dass ein hormonelles Gleichgewicht mehr als nur Östrogen umfasst. Viele Frauen erleben eine Vielzahl von Symptomen, die eine umfassendere hormonelle Beurteilung und Anpassung erfordern können.
Die Wechseljahre sollten eine Zeit sein, in der Frauen das Leben weiterhin genießen können, auch wenn sich ihr Körper verändert. Mit dem richtigen Wissen und Unterstützung können Frauen sich gut gerüstet fühlen, diesen Übergang mit Kraft und Balance zu meistern.
Die Wechseljahre sind ein natürlicher Übergang in eine neue Lebensphase, aber sie sind immer noch von Missverständnissen und Tabus umgeben. Es ist wichtig zu verstehen, was wir bereits über die Wechseljahre wissen, wie wir die Beschwerden lindern können und was wir weiterhin offen ansprechen müssen.
Mit diesem umfassenden Leitfaden hoffen wir, dich gut auf die Wechseljahre vorzubereiten, sodass du diese wichtige Lebensphase mit Wissen und Selbstvertrauen meistern kannst.